IPCC-Bericht: Jetzt raus aus Kohle, Öl und Gas
Nach sieben Jahren sorgfältiger Arbeit von Wissenschaftler*innen am sechsten Sachstandsbericht haben nun auch alle Länder der finalen Summary for Policymakers an der 58. Session des Weltklimarates (IPCC) zugestimmt. Der Bericht zeigt klar auf, dass in diesem Jahrzehnt die Treibhausgasemissionen drastisch gesenkt werden müssen, dass die technischen und finanziellen Mittel vorhanden sind und es einen disruptiven Wandel braucht. Klimagerechtigkeit wird dabei gleich mehrmals als Schlüsselelement für eine nachhaltige Entwicklung genannt (C.4.2; C.5; C.5.1). Vier Vertreter*innen des Klimastreiks, Cyrill Hermann, Meret Schefer, Jonas Kampus und Helma Pöppel, waren als erste Jugendliche jemals an den Verhandlungen vertreten.