Ukraine und fossile Abhängigkeit
Fossile Abhängigkeit spielt eine wichtige Rolle im Krieg in Ukraine. In diesem Artikel erklären wir einige Zusammenhänge.
Gestern startete Russland seine Invasion in die Ukraine. Daraufhin verhängten viele europäische Staaten Sanktionen gegen Russland. Die Schweiz - über die 80% des russischen Rohstoffhandels laufen und die dadurch einen grossen Einfluss hätte - nicht.
2019 machten Öl- und Gasexporte 60% der Exporte Russlands aus. Ein grosser Teil davon wird nach Europa exportiert. Besonders Gas wurde in den letzten Jahren immer wichtiger. Mit der zunehmenden Abkehr von Atom- und Kohlekraft beginnen viele Staaten, ihren Strombedarf stattdessen mit Gaskraft zu decken. Beispielsweise wurden zwei Gaspipelines (Nordstream und Nordstream 2) von Russland direkt nach Deutschland gebaut. Auch in der Schweiz wird Gaskraft als "Übergangstechnologie" immer öfter diskutiert. Vor einigen Wochen kündigte der Bundesrat gar an, 2-3 neue Gaskraftwerke bauen zu wollen.
Erdgas gehört genauso wie Kohle und Erdöl zu den fossilen Brennstoffen. Diese tragen durch ihren Abbau und ihre Verbrennung massiv zum Treibhauseffekt bei und befeuern so die fortschreitende Klimaerhitzung. Inmitten der Klimakrise fossile Infrastruktur auszubauen ist wie Öl in ein brennendes Feuer zu giessen. Wenn wir die 1,5-Grad-Grenze noch einhalten möchten, dürfen keine weiteren fossilen Brennstoffe aus dem Boden geholt und schon gar keine neue Infrastruktur gebaut werden.
Es ist also klimapolitisch nicht haltbar, weiterhin auf Erdgas als Stromlieferant zu setzen. Ausserdem finanziert die Schweiz, die knapp die Hälfte ihres Erdgases aus Russland bezieht, damit Putins Krieg in der Ukraine mit. Gleichzeitig macht sich die Schweiz so enorm erpressbar.
Es braucht ein sofortiges Verbot des Handels und Imports von Erdöl und -gas und eine Sanktionierung von Nordstream und Nordstream 2, die in der Schweiz ansässig sind. Ausserdem müssen Pläne für weitere Gaskraftwerke in der Schweiz für immer begraben und stattdessen der Ausbau der erneuerbaren Energien vorangetrieben werden!
Quellen:
https://www.theguardian.com/world/2022/feb/24/qa-could-putin-use-russian-gas-supplies-to-hurt-europe
https://www.instagram.com/p/CaZZyx6qOp6/?utm_source=ig_web_copy_link