Schweizer Investmentfirma investiert in die Zerstörung von Dörfern
In den letzten Tagen hat die Polizei begonnen, das besetzte Dorf Lützerath in Deutschland anzugreifen, damit es dem danebenliegenden Braunkohletagebau einverleibt werden kann. Daran sind auch Schweizer Firmen beteiligt: Die Schweizer Investmentfirma Pictet investiert beispielsweise in den Energiekonzern RWE, der den Braunkohletagebau betreibt.
Pictet investiert in Zerstörung
Pictet, eine Investmentfirma mit Sitz in der Schweiz, ist mit 730 Millionen im Jahre 2021 die grösste Schweizer Investorin in RWE. RWE ist ein Energiekonzern, der weiterhin Menschenrechte missachtet (z.B. beim Kauf von Erdgas, Abbau von Kohle) und die Klimakrise massiv befeuert. Während Pictet von sich selbst behauptet, "den Zustand des Planeten zu verbessern", investiert das Unternehmen also in die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen.
Um die Klimakrise eindämmen zu können und den Energiesektor nachhaltig und unabhängig zu gestalten, braucht es eine klimagerechte und soziale Energiewende. Pictet (und der ganze Schweizer Finanzplatz) muss sofort aufhören, Millionen in fossile Energieträger zu investieren. Denn es ist problemlos möglich, nur in erneuerbare Energien und eine nachhaltige Wirtschaft zu investieren.
RWE: Kursänderung dringend nötig
RWE ist fast der grösste Emittent in der EU, nur 1.6% hinter Platz 1 im Jahr 2021. Der Konzern möchte erst 2030 aus der Energiegewinnung durch Kohle aussteigen. Das ist viel zu spät angesichts der Tatsache, dass schon heute Menschen an den Folgen der von RWE mitverursachten Klimakrise sterben.
Zudem setzt RWE u.a. auf Erdgas als Übergangstechnologie/-energie, anstatt direkt auf erneuerbare Energien umzusteigen - auch hier entgegen den Empfehlungen von wissenschaftlichen Gremien wie zum Beispiel des Weltklimarats (IPCC).
Lützerath bleibt!
Lützerath, ein besetztes Dorf in Deutschland, wird zurzeit durch den Kohlekonzern RWE bedroht, welcher das Dorf für die darunterliegende Kohle abbaggern will.
In Baumhäusern und wiederbelebten Häusern wird auf unterschiedlichste Weisen gegen die fossile Zerstörung Widerstand geleistet.
Bereits jetzt ist ein grosses Polizeiaufgebot vor Ort und Lützerath ist damit akut von einer Räumung bedroht. Deshalb braucht es jetzt uns alle, um Lüzerath zu beschützen. Wenn du die Möglichkeit hast, geh also nach Lützerath und stelle dich der fossilen Zerstörung in den Weg, oder nimm an Soliaktionen in deiner Umgebung teil! Mehr Infos findest du auf https://luetzerathlebt.info/.