Von Lützerath nach Birr: Fossile Expansion in ganz Europa
Komm am 3.3 an den Klimastreik und kämpfe gegen den fossilen Ausbau!
Kampf um jedes Zehntelgrad
Die 1.5-Grad-Grenze des Pariser Klimaabkommens ist ernsthaft in Gefahr. Wir kämpfen um jedes Zehntelgrad. Doch statt einem fossilen Ausstieg erleben wir gerade einen aggressiven Ausbau der fossilen Energien. Das Dorf Lützerath wurde zum Beispiel für eine Erweiterung des Kohle-Tagbaus abgerissen.
Fossiler Angriff in ganze Europa
In ganz Europa argumentiert die fossile Lobby gleich: “Mit dem Krieg in der Ukraine brauchen wir mehr Energie!” Damit schafft sie es, die institutionelle Politik von ihren Klimazielen abzubringen und der Bevölkerung ihre eigene Agenda aufzuzwingen: Die möglichst starke Verzögerung des fossilen Ausstiegs.
Atemberaubende Geschwindigkeit
So wird in Deutschland, Italien oder der Niederlande Flüssiggas-Infrastruktur ausgebaut - in einer Geschwindigkeit, welche bei den erneuerbaren Energien fehlt.
Auch in der Schweiz soll in Muttenz ein Gasterminal gebaut werden.
Und in Birr wird ein Öl- und Gaskraftwerk gebaut.
Ein Verbrechen am Globalen Süden
Unterdessen spitzt sich die Klimakrise drastisch zu. Den Globalen Süden trifft es dabei besonders stark. Jede Tonne CO2, die wir heute hier emittieren, verursacht Leid, Schäden und Tote im Globalen Süden - das hat ein geflutetes Pakistan gezeigt.
Darum: Der neokoloniale Ausbau fossiler Energien muss enden!
Am globalen Klimastreik am 3.3.23 kämpfen wir gegen den fossilen Ausbau! Bist du dabei?